IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Zum Archiv

Schulküchen in Werlte und Lorup mit neuen energiesparenden Elektrogeräten ausgestattet

Das Bundesumweltministerium hat für die Anschaffung neuer Elektrogeräte in den Schulküchen an der Albert-Trautmann Schule Werlte und der Grund- und Oberschule Lorup Fördermittel in Höhe von 10.000€  gewährt. Durch die finanzielle Unterstützung konnten alte Geräte mit hohen Verbrauchswerten ausgetauscht werden. An der Albert-Trautmann Schule Werlte wurden Waschmaschinen, Trockner und Spülmaschinen durch neue ersetzt. Die alten Geräte in der Schulküche der Grund- und Oberschule Lorup wurden durch neue energiesparende Geräte ausgetauscht. 

Geräte, die älter als zehn Jahre sind, verbrauchen meist deutlich mehr Energie als Geräte der höchsten Energie-Effizienzklasse. Deshalb hat die Samtgemeinde Werlte das Förderprogramm des Bundesumweltministeriums gerne angenommen. So konnten rund 45% der Anschaffungskosten eingespart werden. 

 

Förderkennzeichen: 03K133391 
KSI: Austausch von Elektrogeräten in den Schulen der SG Werlte

Laufzeit: 01.03.2020 - 31.07.2021

gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit BMU im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative

Energetische Sanierung der Grundschule St. Franziskus in Werpeloh

Bild: SG Sögel

Bei der Grundschule Str. Franziskus in Werpeloh stehen zeitnah umfangreiche Baumaßnahmen an. Die Grundschule soll komplett energetisch saniert werden und damit die CO2 Emissionen um 50% gesenkt werden. Dazu erhält die Samtgemeinde Sögel als Mitglied der Energieregion Hümmling Fördermittel in Höhe von rund 130.000 Euro aus dem Förderprogramm der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Umsetzung einer "ausgewählten Maßnahme aus dem Klimaschutzkonzept". Energetische Sanierungen öffentlicher Liegenschaften stellen im Klimaschutzkonzept der Energieregion Hümmling ein wichtiges Handlungsfeld dar. Weitere Informationen zu den geplanten Sanierungen finden Sie hier

Straßenbeleuchtung in Hüven auf moderne LED Technik umgerüstet

Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Hüven

In Hüven wurde die Straßenbeleuchtung erneuert und durch neue LED Leuchtköpfe ersetzt. Insgesamt wurden 94 Lampenköpfe ausgetauscht. Dadurch können 76% der Stromkosten und 349t CO2 über die Lebensdauer eingespart werden.

Die Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Förderkennzeichen:  03K16808